Über uns

Start > Über uns

Die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Hamburg

Moin! Die Bundeskonferenz (buko) ist die zentrale Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Deutschland, die sich an junge Selbstständige und Führungskräfte richtet. Hauptanlass ist die Delegiertenversammlung des Vereins. Die Konferenz bietet eine Plattform für überregionalen Austausch, Wissenstransfer und die Förderung von Unternehmertum.

Die buko findet einmal im Jahr von Donnerstag bis Sonntag statt und wird jährlich von einem anderen Juniorenkreis in Deutschland organisiert. Im Jahr 2026 richtet der Landesverband Hanseraum die Konferenz vom 22. bis 25. Oktober in Hamburg aus. Damit übernimmt nicht ein einzelner Kreis, sondern der zweitgrößte Landesverband der Wirtschaftsjunioren diese Aufgabe.

Der Hanseraum besteht aus den fünf nördlichsten Bundesländern und freut sich darauf, über 750 Wirtschaftsvertreterinnen und Wirtschaftsvertreter an der Waterkant zu begrüßen.

Das umfangreiche Programm bietet den Gästen eine Mischung aus Keynotes, Workshops, Einblicken in lokale Unternehmen und Institutionen sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Kennenlernen der Region und ihrer ansässigen Wirtschaft.

Der Schwerpunkt der Konferenz wird sein, wie die junge Wirtschaft auf aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen reagiert. Dabei werden Fragen wie „Welche Möglichkeiten stehen uns heute zur Verfügung?“, „Wie sieht eine moderne Wirtschaft aus?“ und „Wie können wir unsere wirtschaftliche Entwicklung wieder vorantreiben?“ diskutiert. Als größter Verband junger Führungskräfte unter 40 Jahren tragen wir den Titel „Stimme der Jungen Wirtschaft“ und fühlen uns verpflichtet, diese Themen intensiv zu beleuchten – insbesondere auf unserer Bundeskonferenz im Hanseraum.

Die Konferenz bietet eine hervorragende Gelegenheit für junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte, miteinander zu interagieren. Zusätzlich werden Expertinnen und Experten sowie Branchenführende aus dem Norden Vorträge zu aktuellen Themen, Herausforderungen und Trends in der Wirtschaft halten.

In praktischen Workshops und Seminaren werden spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse vertieft, von Unternehmensführung und Innovation bis hin zu digitalen Technologien und Nachhaltigkeit.

Die Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sind das größte Netzwerk junger Unternehmerinnen, Führungskräfte und Fachkräfte unter 40 Jahren. Rund 10.000 Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich für Zukunftsfähigkeit, Verantwortung und Dialog. Sie führen Unternehmen, sichern Arbeitsplätze, investieren in Innovation und gestalten aktiv den Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft.

Der Verband umfasst 11 Regionalverbände mit über 200 Kreisen. Im Norden bildet der Hanseraum mit 2.000 Mitgliedern in 39 Kreisen den starken Landesverband.

Unser Netzwerk

International sind wir Teil von Junior Chamber International. Dieses globale Netzwerk verbindet engagierte junge Führungspersönlichkeiten aus mehr als 100 Ländern.
Es schafft Raum für internationalen Austausch, gemeinsame Projekte und ein tiefes Verständnis für globale Herausforderungen.

Was uns verbindet, ist der Wille zur Gestaltung. Wir wollen Zukunft nicht nur vorausdenken, sondern aktiv mitgestalten. Mit Haltung, Tatkraft und Wirkung.